Die feuerfeste Notausgangstür ist eine hochwertige GMP-Standard-Schwenktür aus Edelstahl mit einer Feuerwiderstandsdauer von 2 Stunden. Die Tür ist für Reinraumumgebungen konzipiert und eignet sich perfekt für den Einsatz als Notausgang. Seine langlebige Konstruktion und seine feuerbeständigen Eigenschaften machen es zu einer zuverlässigen und sicheren Möglichkeit, die Sicherheit im Brandfall zu gewährleisten.
Hauptverkaufsargumente: 2-Stunden-Brandschutz, GMP-Standard, Schwingtür aus Edelstahl.
Sicher, stilvoll, feuerbeständig
Diese feuerfeste Notausgangstür ist für die Gewährleistung der Sicherheit in Reinräumen unerlässlich, da sie eine Brandschutzklasse von 2 Stunden und eine GMP-Standardzertifizierung aufweist. Das Schaukeldesign und die Edelstahlkonstruktion sorgen für Langlebigkeit und eine moderne Ästhetik und erfüllen gleichzeitig strenge Qualitätsstandards für ein sicheres Gefühl. Werten Sie Ihren Raum mit dieser stilvollen und zuverlässigen Lösung für Notausgänge in Reinraumumgebungen auf.
● Feuerfeste Notausgangstür
● Feuerbeständige Tür für zwei Stunden
● Schwingtür aus Edelstahl
● Reinraumtür
Produkt anzeige
Zuverlässiger Brandschutz
Garantierte Sicherheit und Qualität
Diese feuerfeste Notausgangstür ist für eine Feuerbeständigkeit von 2 Stunden ausgelegt und entspricht den GMP-Standards. Die Schwingtür besteht aus Edelstahl und gewährleistet Haltbarkeit und Sauberkeit in Reinraumumgebungen. Die Struktur der Tür bietet maximale Sicherheit im Notfall und macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder industriellen oder gewerblichen Umgebung.
◎ Haltbarkeit
◎ Sicherheit
◎ Sicherheit
Anwendungs szenario
Materialeinführung
Die feuerfeste Notausgangstür besteht aus Edelstahl und gewährleistet Haltbarkeit und Festigkeit in Notsituationen. Mit einer Feuerbeständigkeit von zwei Stunden erfüllt diese Tür die GMP-Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sein Schwenkdesign ermöglicht einen einfachen Zugang zu Notausgängen in Reinraumumgebungen.
◎ Edelstahlkonstruktion
◎ GMP-Standarddesign
◎ 2-Stunden-Brandschutz
FAQ